Kooperationspartner
Kooperationspartner

Heino Zaeschmar: Logistik und Supply Chain Management

Heino Zaeschmar ist als erfahrener Berater mit Schwerpunkt Logistik und Supply Chain Management für die WCG Consulting GmbH tätig. Nachfolgend werden seine Qualifikationen, Kernkompetenzen, Branchenkenntnisse sowie ausgewählte Projekterfahrungen aus verschiedenen Industriebereichen vorgestellt.

Qualifikation und Kompetenzen

  • Ausbildung: Diplom-Wirtschaftsingenieur
  • Erfahrung: Über 26 Jahre Projekt- und Berufserfahrung
  • Kernkompetenzen:
  • Umsetzung von Projekten und Anlaufbegleitung
  • Begleitung von Lagerumzügen – über 10 Lagerumzüge eigenverantwortlich gesteuert
  • Lager- und Intralogistik
  • Prozessoptimierung und -überwachung
  • Budgetverantwortung und Kostenplanung
  • Personalführung

Branchenkompetenz

Heino Zaeschmar verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Logistikdienstleistung, Chemieindustrie, Automobilherstellung, Automobilzulieferung und Elektrotechnik.

IT-Kenntnisse

  • Warehouse- und Transport-Management-Systeme
  • ERP- und CRM-Systeme
  • MS Office
  • Visio

Projekterfahrung

Lebensmittelhersteller

Im Rahmen eines Interimsmandats übernahm Heino Zaeschmar die Leitung eines Logistikzentrums. In dieser Funktion etablierte er Standardprozesse im Wareneingang, bei der Kommissionierung, im Warenausgang, im Musterversand sowie im Expressbereich. Dabei wurden stets die Endkundenanforderungen berücksichtigt. Darüber hinaus verantwortete er die kontinuierliche Verbesserung und Dokumentation der Prozesse sowie die Anpassung des Lagerverwaltungssystems. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Optimierung des Lagers und der Einführung von Trainings- und Kontrollsystemen. Im Zuge einer Restrukturierung des Personals übernahm er zusätzliche Aufgaben.

Automobilzulieferer

Als Interim-Manager war Heino Zaeschmar als SCM/Logistik-Manager für die Neustrukturierung sämtlicher logistischer Prozesse bei einem Automotive 1st Tier Lieferanten verantwortlich. Im Zentrum stand die umfassende Analyse der aktuellen Situation, insbesondere des Materialflusses, der Produktionsversorgung sowie der internen und externen Lager- und Transportlogistik (Inbound/Outbound). Im Anschluss restrukturierte er die internen logistischen Abläufe und Transportwege, optimierte Lager- und Umlaufbestände (Runner, Sleeper, Dead) und setzte weitere Verbesserungen um.

Industrieelektronikhersteller

In Mexiko leitete Heino Zaeschmar als Projektmanager den Umzug eines internen in ein externes Lager innerhalb eines Produktionswerks für elektrische Spannungsunterbrecher. Zu seinen Aufgaben gehörten die Analyse der Ist-Situation in Wareneingang, Warenausgang, Intralogistik und interner Lagerhaltung, die Prozessaufnahme und -dokumentation sowie das Risikomanagement mit Bewertung unterschiedlicher Umzugsszenarien und Alternativen. Ebenso plante er die Lagerkapazitäten entsprechend dem geplanten Wachstum und entwickelte ein Lager-Layout, das verschiedene Anforderungen berücksichtigte.

Automobilhersteller

Als Interim-Bereichsleiter Produktionslogistik verantwortete Heino Zaeschmar im Stammwerk eines Automobilherstellers die komplette Produktionslogistik inklusive JIS line feeding. Er führte über 500 gewerbliche Mitarbeiter im 3-Schichtbetrieb und war für die Rekrutierung, Personalplanung und -qualifizierung verantwortlich. Zu seinem Aufgabenbereich gehörten außerdem die Optimierung und Überwachung der logistischen Prozesse.

Kontakt

  • Telefon: +49 7121 926316
  • E-Mail: zaeschmar@wcg-consulting.de
  • Web: www.wcg-consulting.de