Unternehmensberater Thomas Luithle
THOMAS LUITHLE – DER SPEZIALIST FÜR STRUKTURELLE UND PRAXISBEZOGENE BERATUNG IM GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU, HANDWERK UND BAUGEWERBE
Erfahrungsbereiche:
Thomas Luithle berät mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Garten- und Landschaftsbau, Baumschule, Baugewerbe, sowie dem Handwerk und dem Gärtnerischen Einzelhandel.
Er bereichert das Team der WCG Consulting GmbH durch seine langjährige berufliche praktische Erfahrung, die er in die Beratung miteinfließen lässt.
Optimalerweise beginnt die Analyse mit der parallelen Beobachtung der Büroabläufe einerseits und der Bewertung der vorhandenen Vorgänge auf den Baustellen/an den Produktionsstätten andererseits. Hierbei bringt Thomas Luithle gleichermaßen tiefgreifendes Verständnis für beide Seiten mit. Durch seine fundierte Expertise werden betriebliche Stressfaktoren im Verlauf der Beratung zu lösbaren Herausforderungen. Ziel der Beratung ist, dass alle Beteiligten im Unternehmen wie geschmierte Zahnräder eines Uhrwerkes akkurat aufeinander abgestimmt sind, ohne dass dabei störende Reibungsverluste entstehen. Denn: hervorragende Betriebsergebnisse werden typischerweise dann erzielt, wenn Führungskräfte und Mitarbeiter gemeinsam an einem Strang ziehen.
Spezielle Beratungsexpertise besitzt Thomas Luithle in der Miteinbeziehung der Ausbildung in die betrieblichen Abläufe. Durch langjährige Erfahrung in der Ausbildung kennt er die typischen Schwachstellen und unterstützt bei der Erarbeitung innovativer Lösungsansätze, die maßgeschneidert in die betrieblichen Abläufe passen.
Bei der Nutzung von Branchensoftware hat er langjährige Erfahrung in Rita Bosse und KS21 Gala Office 360°, der GaLaMobil App, und kennt einschlägiges Know-how, um Zeit und Nerven zu sparen. Darüber hinaus weiß er noch aus eigener Erfahrung, wie sich die durstige Wegstrecke auf dem Weg zum papierlosen Büro anfühlt. Auch hier bietet er Unterstützung an, um als mittelständischer Betrieb im Erfolgsmarathon ganz vorne mitzuspielen.
EIN AUSZUG AUS SEINEN AKTUELLEN THEMEN:
- Standortbestimmung – was sind wir heute, wo wollen wir hin?
- Let’s change – Ideen und Werkzeuge um die Zukunft zu gestalten
- Die volle PS auf die Straße bringen – nicht nur besser, sondern anders
- Chef – Bauleiter – Vorarbeiter – Arbeiter – Azubi: Miteinander oder gegeneinander?
- Konfliktprophylaxe – Agieren statt Reagieren!
- Führen mit Distanz – Vorgesetzter oder bester Kumpel?
- Maximalen Gewinn erwirtschaften – Hat’s das Büro oder die Kolonne in der Hand?
- GaLa-Bau spezial – Bau vs. Pflege, gegeneinander oder miteinander?

VITA
Landschaftsgärtner
Diplom-Ingenieur FH Landschaftsarchitektur
Selbständiger Berater seit 2021
Seine Beratungsschwerpunkte
Entwicklung und Optimierung betrieblicher Abläufe
Verbesserung innerbetrieblicher Kommunikation
Partner bei der Neueinrichtung branchenspezifischer Software (Rita Bosse, KS21)
Begleitung beim Wechsel zum papierlosen Büro
Integration von Ausbildung in die betrieblichen Abläufe
Seine Branchenschwerpunkte
Garten- und Landschaftsbau
Baugewerbe
Handwerksbetriebe
Baumschulen
Gärtnerischer Einzelhandel
Sein Berufsweg / Berufsausbildung
Lehre als Landschaftsgärtner
Studium der Landschaftsarchitektur
Projektleiter
Freilandverkaufsleiter
15 Jahre Praxiserfahrung in verschiedenen Garten- und Landschaftsbauunternehmen als Vorarbeiter, Bauleiter, Bereichsleiter
Berufs- und Arbeitspädagogik gem. §3 AEVO
Jahrelange Expertise in verschiedenen Branchensoftwares (WinArbor und KS 21)
Prüfungsausschussmitglied des Regierungspräsidium Stuttgart
Selbständiger Berater seit 2021